
Kultur- und Musikevents 23.09 - 25.09
ANOKI
LIONESS
HORST WEGENER
AFROB
ROGER REKLESS
PATRICE
KARLA LEE
MATTEO CAPREOLI
PIMF
BRENDA BOYKIN
JOY BOGAT
CARY
LA BY‘ LE
EBOW
ANDRAS
NALAN
Musik- & Kultur
Drei Tage Musik, Open Air und mitten in Wuppertal: Das DACH DER STADT FESTIVAL geht vom 23.-25. September 2022 in die nächste Runde. Nach der großartigen Resonanz der Premiere im vergangenen Jahr findet das Festival nun auf ein Wochenende konzentriert am Steinbeck Open Air statt. Die WupperWERFT und das DACH DER STADT mit dem Team um den Initiator und Musiker Horst Wegener stellen ein hochkarätiges Lineup aus Pop, Hiphop, Indie und R’n’B auf die Beine, mit etablierten Künstler*innen aus dem ganzen Land und lokalen Newcomern.
Der Freitag legt dabei einen Schwerpunkt auf Artists of Color, bevor am Sonntag die Bühne von FLINTA*-Acts bereichert wird. Am Samstag gibt es ein gemischtes Lineup und das Thema Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt. Early Bird Tickets für einzelne Tage oder das Wochenende gibt es bei http://Rausgegangen.de.
Unsere Werte
Wir streben an, eine soziale, unternehmerische und menschliche Begegnungsstätte für Alle zu sein. Auf diesem Weg kreieren wir wirtschaftlich fair betriebene Orte. Diese entstehen bei unseren Events, Festivals, Containeraufstellungen, Gastronomien und CoWorking Spaces.
Hierbei schaffen wir soziale Knotenpunkte für alle Menschen mit unterschiedlichen Charakteren, Fähigkeiten, Orientierungen, Herkünften und sozialen Schichten.
So wollen wir eine soziale diverse Gemeinschaft bilden, welche sich als Förderer versteht und zusammen Brücken bauen. Hierbei streben wir verschiedenste Kooperationen an mit allen Vereinen, Institutionen, Einrichtungen, Stiftungen und Initiativen an, welche unsere Werte teilen.
Wir möchten eine einheitliche Sprache mit unterschiedlichen Sprachen sprechen. Unter unseren Dach möchten wir eine Schnittstelle zwischen Kulturellem, Wirtschaftlichem und Sozialem sein.
Alle wichtige Fragen
Fahrräder kannst Du direkt am Gelände abstellen. Parken kannst du auf dem Parkplatz der Stadthalle Wuppertal – Tagestickets kosten hier 4€, der Parkplatz ist ca. 5 Gehminuten vom Festivalgelände entfernt. Körperlich beeinträchtigte Menschen können auf dem Gelände parken, schreib uns hierzu gerne eine Nachricht.
Unser Festival soll allen Spaß machen, erst Recht unseren Nachbar*innen und Anwohner*innen. Falls ihr euch also gestört fühlt oder uns ein Feedback geben möchtet, dann haben unsere Veranstaltungsleiter*innen immer ein offenes Ohr für euch. Erreichen könnt ihr uns unter oder per Mail an kata@dachderstadt.de
Momentan gibt es keine Corona-Regelungen für Veranstaltungen. Wir hoffen, dass die Situation entspannt bleibt und wir uneingeschränkt zusammen feiern können, behalten uns aber vor, Hygiene- und Einlassregeln anzupassen, sollten neue Regelungen erlassen werden. Wir freuen uns, wenn Du zuhause einen Schnelltest macht, das wird aber nicht kontrolliert.
Tickets können jederzeit – auch noch nach Beginn der Veranstaltung – auf festival.dachderstadt.de erworben werden. Solltest Du über keine digitale Zahlungs-Möglichkeit verfügen, um dir ein Ticket zu buchen, helfen wir dir am Einlass gerne weiter.
Der Zugang zum Festivalgelände erfolgt über eine Straße mit Kopfsteinpflaster und Gefälle und der Boden des Geländes ist gekiest und stellenweise uneben. Es gibt keine Treppen auf dem Gelände. Es wird barrierefreie Toiletten geben. Wenn Du mit Begleitperson kommst, zahlt diese keinen Eintritt. Wenn Du auf dem Gelände parken möchtest, schreib uns gerne eine Nachricht an kata@dachderstadt.de
Wir werden ein geschultes Awareness-Team vom Yaya-Netzwerk vor Ort haben, die gut zu erkennen sind und am Start wenn Du sie brauchst. Melde Dich bei ihnen, wenn Du dich unwohl fühlst, du diskriminierendes oder übergriffiges Verhalten erlebst oder beobachtest oder Hilfe brauchst.
Kinder bis 14 Jahre dürfen mit einer erziehungsberechtigten Person umsonst dabei sein. Wir freuen uns, wenn ihr mit Kids kommt!
Wir freuen uns, wenn ihr Stories und Fotos vom Festival postet, (gerne mit Verlinkung @DachderStadt 🙂 bedenkt aber bitte, dass es Personen gibt, die nicht fotografiert oder ins Internet gestellt werden wollen.
Du kannst auf dem Gelände NUR mit Karte bezahlen. Sollte das für Dich nicht möglich sein, finden wir an der Bar eine Lösung.
Nein, bitte lasst eure Hunde (und andere Haustiere) zuhause.